Neuer Schub für die Waldorf­pädagogik durch KI?

Dieser Artikel vertritt die These, dass die neuesten technischen Entwicklungen, insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI), die Kernelemente der Waldorfpädagogik zu neuem Leben erwecken können. Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen, die KI in der Arbeitswelt und im gesellschaftlichen Leben mit sich bringt, gewinnen die einzigartigen Qualitäten der Waldorfpädagogik – wie Empathie, Kreativität, ethisches Bewusstsein und ganzheitliches Lernen – an Bedeutung.

Weitere Einblicke

Steinerschule-Newsletter abonnieren